+++ Aktuelles +++
01./02.07.2022 Burgfest
Freitag, den 01.07.2022
18:00 Uhr Nachtwächterrundgang Start Markt-Apotheke
19:00 Uhr Programm der Chöre „Wir sind wieder hier“ Burghof
Wir singen für und mit Euch!
Sonnabend, den 02.07.2022
11:00 Uhr Kleinkunsthandwerkermarkt Spielplatz
12:00 Uhr Einzug der Würdenträger von der Burg zum Festplatz Rede des Nikolaus von Werle, Auftritt der Kita, Wesenberger Chöre
13:00 Uhr Auftritt der tschechischen Rittergruppe „Veles Stunts“
13:30 Uhr Rittermahl mit der Gruppe „Fortuna Musica“ Speisen Sie mit Nikolaus von Werle an der Tafel
14:30 Uhr Vorführung Zirkus Seewaldini
15:00 Uhr Linedance zum Mitmachen mit den „Castle Dragons“
16:00 Uhr Historisches Burgschauspiel „Die versunkene Kirche im kleinen Weißen See“
17:00 Uhr „Bauer Korl“ 18:00 Uhr „Veles Stunts“
19:00 Uhr Verlosung der Hauptpreise der Tombola 20:00 Uhr Live-Musik mit „KERBO-LINE & Co.“
21:00 Uhr Nachtwächterrundgang Start Hütte Burgverein
22:00 Uhr Feuershow von „Veles Stunts“
22:50 Uhr Burgfeuerwerk
23:00 Uhr Tanz mit „KERBO-LINE & Co.“ und „DJ Dixi“
14.07.2022 "North Sea Gas" - Schottische Folkband auf dem Burghof
19:00 - 22:00 Uhr
Edinburgher Folk-Band feiert seine „Long Road“
North Sea Gas kommt mit „Best of“-CDs nach Wesenberg
Vor zwei Jahren sollte das 40. Gründungsjubiläum ein Meilenstein für die Band North Sea Gas aus Edinburgh werden. Doch dann kam Corona und niemand war in Feierlaune. Vier Deutschland-Tourneen musste das Trio absagen und konnte erst Ende vergangenen Oktober wieder hier durchstarten. Diesmal treten die Musiker am 14. Juli ab 19 Uhr in der Burg Wesenberg auf. Das Repertoire reicht von Liebesliedern mit Gänsehautfeeling bis zu mitreißenden Songs über die schottische Geschichte mit ihren zahlreichen Schlachten. Nun hat das Ensemble seine Fans mit genau 54 überwältigenden Melodien auf drei „Best-of-CDs“ zum Jubiläum überrascht. Der Titel „A Long Road“ verspricht dabei einen temperamentvollen und mitreißenden Konzertabend. Klar, dass nicht alle fantastischen traditionellen und neueren Kompositionen gespielt werden können. Doch auch Folk-Hymnen feiern eine Auferstehung, die das Trio seit der Debüt-Platte 1981 eingespielt hat.
42 Jahre tourt die Band um ihren Gründer Dave Gilfillan (Gitarre, Banjo, Bodrhan) von einem Auftrittsort zum nächsten und hat den schottischen Folk in 16 Ländern bekannt gemacht. Darunter sind Kanada, die USA und die Türkei. Dutzende Male wurde dabei der Globus im Flugzeug oder im Auto umrundet. Und das nun schon im 17. Jahr in der Erfolgsbesetzung Gilfillan, Ronnie MacDonald (Gitarre, Bouzouki) und Grant Simpson (Fiddle). Allein sieben der insgesamt 19 Alben wurden in dieser Zeit produziert und von der Musik sind zahllose Fans stets wieder hingerissen. Bandchef Gilfillan sagt: „Die Geschichte von North Sea Gas begann mit einem ersten Auftritt am Edinburgher Grassmarket im ´White Hart Inn´.“ Den Pub gibt es nicht mehr, weshalb man vor zwölf Jahren anlässlich des 30. Jubiläums ganz in die Nähe ausgewichen war und mit „Edinburgh Toon“ ein Live-Album eingespielt hat. Zur weiteren Erfolgsstory gehören außerdem zwei goldene und zehn silberne Auszeichnungen durch die Scottish Record Industry Association. 2013 wurde zudem „The Fire And The Passion Of Scotland“ vom US-amerikanischen Celtic-Radio zur besten CD des Jahres gekürt.
Eintrittskarten gibt es bei der Touristinformation Wesenberg (Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr; Samstag & Sonntag 09:00 - 15:00 Uhr) oder können per Mail an info@burgverein-wesenberg.de bestellt werden.
Preis: 12 € im Vorverkauf, 15 € an der Abendkasse
Burgverein Wesenberg e.V.
... der Kulturverein der Stadt Wesenberg.
Wir fördern Kunst und Kultur, den Denkmalschutz sowie den Heimatgedanken.
Weiterhin gehört auch die Förderung der Jugend- sowie Altenhilfe zu unserem Vereinsgedanken.